Über Mich

Ich arbeite seit über 37 Jahren in der Kindertagespflege und bin seit 1988 beim Lankreis Goslar als Tagespflegeperson gemeldet.

 

2008 habe ich an einer Aufbauqualifizierung für Tagespflegepersonen teilgenommen und habe diese erfolgreich beendet.

 

2012 erfolgte eine weitere Fortbildung als Fachkraft für Kleinstkindpädagogik.

 

Fortbildungen gehören zum festen Bestandteil meiner Arbeit, damit eine größt mögliche Förderung der Kinder gewärleistet ist.

 

Meine Einrichtung wurde im Dezember 2012, sowie 2019 vom Landkreis Goslar mit einem Qualitätszertifikat prädestiniert.

 

                      ___________________________

 

 

Meine Tagespflegestelle ist eine Familienunterstützende und – ergänzende Einrichtung.                  

 

Tageseinrichtungen, in denen Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren aufgenommen werden, verstehen sich familienunterstützend und familienbegleitend als Interessengemeinschaft von Eltern und Tagespflegepersonen. Beide Seiten haben ein Interesse daran, günstige Entwicklungsbedingungen für jedes Kind zu schaffen. Dieses gemeinsame Anliegen setzt eine entsprechende Bereitschaft aller Beteiligten voraus, partnerschaftlich zusammen zu arbeiten. Familien und Tagespflegepersonen sind und bleiben unterschiedliche Lebensbereiche mit speziellen Besonderheiten und Vorzügen. So will und kann eine Tagespflegeperson weder das Elternhaus ersetzten noch kopieren und sollte nicht als „Konkurrenzunternehmen“ betrachtet  werden. Wenn Eltern jedoch ihr Kind in der zeitweiligen Obhut einer Tagespflegeperson geben, können sich die Unterschiede  in den Lebens und Erziehungsbedingungen von Familie und Tagespflegeperson in ihrer Gesamtheit bereichernd auf die geistige, körperliche und emotionale Entwicklung des Kindes auswirken.